Risikohinweise
Wichtige Hinweise
Diese Websiten und deren Inhalte dienen ausschließlich zu Ihrer Information und stellen weder ein Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes zum Kauf oder Verkauf von bestimmten Finanzprodukten dar. Die enthaltenen Angaben stellen keine Anlageberatung dar und ersetzen nicht eine persönliche, auf die individuellen Verhältnisse des Anlegers abgestimmte Beratung.
Die auf diesen Websiten bereitgestellten Informationen geben die aktuelle Einschätzung von Versicherungenfür.de wieder und wurden mit größtmöglicher Sorgfalt und nach bestem Gewissen erstellt. Enthaltene Daten, Informationen und Meinungen stammen aus Quellen, die wir als zuverlässig erachten. Dennoch erheben wir keinen Anspruch auf Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit. Weiter übernehmen wir keinerlei Gewähr für Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit – insbesondere für die Informationen von Dritten. Aus den Inhalten dieser Website dürfen keine rechtlichen, betriebswirtschaftlichen oder steuerlichen Empfehlungen abgeleitet werden. Versicherungenfür.de behält sich vor, jederzeit einzelne Inhalte oder die gesamte Website zu ergänzen, zu verändern oder zu löschen – auch ohne vorherige Ankündigung. Schematische und beispielhafte Abbildungen dienen dem Zweck Sachverhalte für den Leser stark vereinfacht zu veranschaulichen – Aussagen über Erfüllung von Anlagezielen bzw. Eintrittswahrscheinlichkeiten von Anlagezielen und Wertentwicklungen können nicht daraus abgeleitet werden. Jegliche Haftungsansprüche ausgeschlossen.
Ferner zu beachten ist, dass die auf diesen Websiten vorgestellten Produkte unter Umständen im Hinblick auf die individuellen Anlageziele sowie die Risikoneigung des jeweiligen Anlegers nicht angemessen sein können. Die Texte sind nicht nach den Vorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen erstellt. Versicherungenfür.de du deren Mitarbeiter können daher jederzeit Finanzinstrumente, die auf diesen Websiten erwähnt sind – einschließlich Derivate auf solche Finanzinstrumente – zu jeder Zeit kaufen oder verkaufen. Informationen zu individuellen Kosten dieser Finanzprodukte können in gedruckter oder elektronischer Form bei Versicherungenfür.de angefordert werden.
Versicherungenfür.de berät und vermittelt Versicherungs-, Kapitalanlage- und sonstige Finanzprodukte. Als Finanz- und Versicherungsmakler sind wir gesetzlich verpflichtet stets im besten Interesse des Kunden zu agieren. Im Rahmen der operativen Vermögensverwaltung treffen wir Anlageentscheidungen, die uns geeignet erscheinen, um die Anlageziele des Kunden bestmöglich zu erreichen. Sofern vorher vertraglich vereinbart, treffen wir eigene Anlageentscheidungen ohne Weisung des Kunden und führen diese Anlageentscheidungen aus, ohne den Kunden im Vorfeld darüber zu informieren. Getätigte Transaktionen werden dem Kunden im regelmäßigen Reporting zur Verfügung gestellt. Trotz unserer Verpflichtung im besten Interesse des Kunden zu handeln, können wir die allgemeine Entwicklung der Kapitalmärkte nicht beeinflussen und daher auch keine Wertentwicklung garantieren.
Der Vertrieb von Finanzinstrumenten ist in verschiedenen Rechtsordnungen eingeschränkt. Die auf diesen Websiten enthaltenen Informationen richten sich nicht an Bürger der Vereinigten Staaten von Amerika, Großbritannien, Kanada oder Japan – sowie nicht an Personen deren Wohnsitz in einer der vorgenannten Rechtsordnungen liegt.
Risikohinweise
Um ein grundlegendes Verständnis der Kapitalmärkte und Finanzprodukte darauf zu entwickeln – insbesondere auf das einhergehende Risiko derer - lesen Sie bitte unsere Risikohinweise sorgfältig durch. Weitere, detailliertere Informationen stellen wir Ihnen im Rahmen des Vertragsschlusses, sowie im Prozess dorthin, zur Verfügung. Investieren birgt Risiken, daher ist eine Vermögensverwaltung grundsätzlich als langfristiges Investment zu betrachten. Abhängig vom individuellen Anlageziel und der Wertentwicklung der Kapitalmärkte trägt der Anleger u. a. das vollständige Kapitalmarktrisiko. Auch historische Betrachtungen und Wertentwicklungen der Vergangenheit, Simulationen und Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für zukünftige Wertentwicklungen. Wertpapiere unterliegen naturgemäß Schwankungen, daher kann der Wert einer Anlage und Erträge daraus steigen oder sinken. Ferner kann es außergewöhnliche Marktbewegungen geben, in denen psychologische oder technische Faktoren die sonst geltenden Marktkorrelationen kurzfristig außer Kraft setzen (normalerweise gegenläufig laufende Anlagen sind kurzfristig gleichläufig). Anleger erhalten durch z.B. Kursverluste den investierten Betrag gegebenenfalls nicht in voller Höhe zurück. Daher sollten Anleger vor jeder Anlageentscheidung wesentliche Anlegerinformationen – inklusive ausführliche Informationen zu Chancen und Risiken - sorgfältig lesen. Tagesaktuelle Kurse, Verkaufs-/Wertpapierprospekte, aktuelle Halbjahres- und Jahresberichte können kostenlos bei Versicherungenfür.de in gedruckter oder elektronischer Form angefordert werden.
Das Ziel unserer Vermögensverwaltung ist grundsätzlich die Steigerung, oder zumindest der Erhalt des Vermögens. Um Renditechancen wahrnehmen zu können, trägt der Anleger u.a. folgende Risiken:
Allgemeine und besondere Risiken einer Kapitalanlage:
- Makro-ökonomisches Risiko: Kapitalanlagen orientieren sich an der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, bzw. Teilen davon. Die gesamtwirtschaftliche Entwicklung ist konjunkturellen Zyklen (Aufschwung & Abschwung) unterworfen, die mehrere Jahre bis Jahrzehnte andauern können. Trotz sorgfältiger Auswahl der einzelnen Anlagen kann es in Abschwung-Phasen zu Kursverlusten kommen.
- Marktrisiko: Allgemeine, makro-ökonomisch motivierte Marktbewegungen können durch kurzfristige, psychologische oder technische Marktbewegungen dominiert werden. Durch erhöhte Volatilität (Schwankungen) kann der Wert Ihrer Anlagen stärkeren Schwankungen – auch nach unten – unterworfen sein.
- Kursrisiko: Der Wert Ihrer Anlagen kann plötzlich und zu jeder Zeit – auch erheblich – fallen. Durch Wertverluste kann der Wert Ihrer Anlagen auch unter Ihren Kaufpreis fallen.
- Liquiditätsrisiko: Hoch liquide Anlagen werden kontinuierlich gehandelt und besitzen daher eine geringe Differenz zwischen Kaufs- und Verkaufskurs (sogenannter Bid-Ask-Spread). In bestimmten Marktsituationen mit unzureichender Liquidität können auch hoch liquide Anlagen zu illiquiden Anlagen werden. In solchen Phasen kann ein Kauf bzw. Verkauf einer Anlage überhaupt nicht, oder nur mit erheblichen Kursauf- bzw. Kursabschlägen möglich sein. Dies kann zu Verlusten führen.
- Bonitätsrisiko: Die Finanzstärke und Zahlungsfähigkeit eines Herausgebers von Finanzinstrumenten (Emittent) kann steigen und sinken. Sinkende Bonität kann zu Kursverlusten führen.
- Ausfallrisiko: Die durch unsere Vermögensverwaltung eingesetzten Wertpapiere unterliegen weder der gesetzlichen noch der freiwilligen Einlagensicherung. Im äußersten, unwahrscheinlichen Fall kann es zum Totalverlust Ihres eingesetzten Vermögens kommen.
- Derivaterisiko: Zu u.a. Absicherungszwecken können Finanztermingeschäfte getätigt werden. Derivate besitzen aufgrund des Hebeleffektes ein überproportionales Verlustpotenzial, obwohl sie denselben Marktrisiken wir ihre Basiswerte ausgesetzt sind. Unter Umständen kann es auf Fondsebene zu Totalverlust der Derivate-Position sowie zu zusätzlichen Zahlungsverpflichtungen (Nachschusspflicht) kommen. Weiter unterliegt Ihr Vermögen bei Einsatz von Derivaten des Bonitätsrisikos des Kontrahenten. Die termingerechte Erfüllung des Kontraktes kann vorübergehend oder endgültig bedroht sein.
- Währungsrisiko: Wechselkurse zwischen Heimat- und Fremdwährung unterliegen Schwankungen. Mögliche Währungsverluste der Fremdwährung gegenüber der Heimatwährung können – unabhängig des nominalen Kurses oder Ertrages einer Anlage – zu Verlusten führen.
Neben allgemeinen und besonderen Risiken wird der Wert und die Entwicklung Ihres Vermögens beeinflusst von:
- Inflation: Inflation ist die Erhöhung der Geldmenge und die daraus resultierende Preissteigerung von Gütern und Dienstleistungen. Ist die nominale Wertsteigerung Ihrer Anlagen geringer als die Kaufkraftentwertung durch die Inflation, erleiden Sie einen realen Vermögensverlust, obwohl Sie nominale Erträge erzielen.
- Steuern: Kapitalerträge über dem Steuerfreibetrag sind grundsätzlich steuerpflichtig und mindern somit Ihre Rendite. Neben Steuern der Bundesrepublik Deutschland kann es bei ausländischen Kapitalanlagen zusätzlich zu einer Doppelbesteuerung kommen. Bitte beachten Sie, dass sich die aktuelle Steuergesetzgebung ändern kann und gewisse steuerpolitische Entscheidungen sich negativ auf den Wert Ihres Vermögens auswirken kann.
- Kosten: Verschiedene Anlagen (Fonds, ETFs, Derivate, etc) können offene und versteckte Kosten enthalten, die den Wert Ihres Vermögens und Ihre Rendite mindern. Als Finanzdienstleistungsunternehmen erheben wir Managementgebühren, sowie eventuell Provisionen und sonstige Kosten. Ausführliche Informationen können kostenlos bei Versicherungenfür.de in gedruckter oder elektronischer Form angefordert werden.